Wie weit darf man?
Manchmal ist es schlicht verboten. Bloß keine Feigheit vor dem Feind! Oder es handelt sich um eine ganz dringende Verpflichtung, der man sich nicht entziehen sollte. Das bedeutet, es muss ausgehalten werden, sonst wird es ewig auf dem Gewissen herumliegen und drücken.
Manchmal, andererseits, ist Rückzug absolut notwendig. Wenn es sich nicht mehr aushalten lässt, wenn bereits die Wimpern verbrennen, dann hilft nur noch der Rückzug, um zu überleben.
Um Klarheit zu gewinnen, muss es ab und zu sein. Einiges ist tatsächlich nur zu erkennen, wenn der Betrachter zurücktritt – noch einen Schritt – und noch einen. Dann wird das Bild deutlicher und dadurch vielleicht die Entscheidung.
Wohin kann man sich zurückziehen?
In die eigene Höhle – die Wohnung – das Bett. In die Natur. In sich selbst. In den eingebauten Panic-Room, der vielleicht nur in der Phantasie existiert. Auch so einer gewährt Schutz.
Wie weit sollte man sich zurückziehen?
So weit wie nötig. Manchmal ist das ganz, ganz weit zurück. Paul McCartney hat das sehr schön beschrieben in seinem Lied The World Tonight:
I go back so far, I’m in front of me
Ich geh so weit zurück, dass ich vor mir stehe …

Glücksfaktor: Beweglichkeit.