Wo kommt das Frühstück her?


Normalerweise macht der Löwe das Frühstück, wofür ich sehr dankbar bin.

Aber an diesem Morgen will ich früh auf den Markt, da es sonst schwierig wird, einen Parkplatz zu finden. Und der Löwe soll ausschlafen, weil er gestern im Job Spätdienst gehabt hat.

Ich mach mir Tee und kippe die Mandeln in ein Sieb. Das ist so: Ich esse morgens gern einige Mandeln, und damit sie beim Aufwachen knackig sind, schlafen sie in einem Wasserbad. Dann werden sie mit etwas Küchenpapier abgetrocknet. Der Tee ist fertig – wo sind jetzt die Mandeln?

Eben waren sie noch hier, eingewickelt in das Küchenpapier. Und jetzt? Wo, zum Geier – ?

Ich hab sie wahrscheinlich in den Müll geworfen. Das heißt, ich hab das Küchenpapier in den Müll geworfen, ohne dran zu denken, dass die Mandeln drin waren.

Nicht schlimm – es ist nicht viel im Mülleimer, der wurde kürzlich geleert. Aber deswegen muss ich mich auch tief, tief hinunterbeugen, um ihn zu durchsuchen. Und zu durchsuchen, Und zu …

Als ich aufblicke, sehe ich, dass der Löwe jetzt wach ist. Er steht in der Küchentür und guckt nachdenklich zu, wie ich im Müll wühle.

„Deine Sparsamkeit in Ehren“, sagt er, „Aber ich finde, du kannst dir ohne weiteres was zu Essen aus dem Brotkasten und dem Kühlschrank nehmen …“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert