Zucker


Ich esse gern Salziges und Saures und Bitteres. Ich esse auch gern Süßes.Ich backe häufig, Kuchen und Torten und Kekse.

Aber ich hasse und fürchte raffinierten weißen Zucker. Ich halte ihn für giftig. Er bekommt mir nicht. Seit etwa fünfzehn Jahren nehme ich keinen Zucker mehr zu mir. Es gibt wunderbaren Ersatz dafür. Aber das meiste wird diskriminiert. Es hätte einen ‚komischen Beigeschmack‘ (Zucker, wenn man ihn jahrelang nicht isst und plötzlich, aus Versehen, kostet, hat durchaus einen komischen Beigeschmack. Das merkt bloß keiner mehr, weil er überall drin ist.) Es sei, in größeren Mengen, krebserregend. Ich will kein Wort darüber sagen was Zucker, in größeren Mengen, wohl bewirkt.

Inzwischen ist es möglich, nahezu alles zu vermeiden. ‚Enthält keine Nüsse, glutenfrei, laktosefrei‘ – alles zu kaufen. Aber zuckerfrei? Selten bis nie. Immer gib ihm Zucker, in Wurst, in Käse, in jeder Art von Sauce. Wenn vor Zucker gewarnt werden würde wie vor Nikotin, wäre nahezu überall ein schrecklicher Aufkleber drauf.

Diese Woche war ich beim Zahnarzt, und er sagte (auf nette Art) so was wie ich sei berufsschädigend für ihn. Ich besitze 32 völlig gesunde Zähne. Das ist nur einer der vielen positiven Affekte, wenn Zucker vermieden wird…

sugar-485057_1920

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert