Das Sternzeichen Krebs

ist über alle Maßen sensibel, empfindlich und feinnervig. Einen Krebs zu kränken gehört zu den einfachsten Dingen der Welt. Man hat überhaupt nicht die Absicht, im Gegenteil, man möchte ihm etwas Nettes sagen. Aber egal, was das für eine Art von Freundlichkeit oder Kompliment ist – präsentiert man es dem Krebs, dann fällt es auf …

Sternzeichen Zwillinge

ist das zweite der Luftzeichen. Das erste, im Januar/Februar, war Wassermann, das dritte im September/Oktober ist Waage. Luftzeichen wirken auf andere Menschen, vor allem die sehr emotionalen, manchmal unverbindlich. Ihre Berührung ist eher kühl und leicht als heiß und fest. Zwillinge haben viel mit Medien zu tun. Medium bedeutet Mitte – nein, nicht, dass sie …

Sternzeichen Krebs

Beim Krebs handelt es sich um das erste der drei Wasserzeichen. Er ist nicht ganz so hauchzart wie der verträumte Fisch, aber bei weitem nicht so wehrhaft  wie der Skorpion. Ein echter Krebs fühlt sich durch Disharmonie nicht nur gestört, sie macht ihn regelrecht krank.. Krebswesen werden vom Mond regiert und waten tief in Emotionen. …

Das Sternzeichen Wassermann

beginnt am 20. Januar. Natürlich wird es durch seinen Namen immer mal wieder verdächtigt, zu den Wasserzeichen zu gehören. Doch das ist falsch. Vielmehr gehört es, zusammen mit den Zwillingen und der Waage, zu den Luftzeichen.  Dadurch schwimmt ein Wassermann für gewöhnlich nicht in Emotionen herum, er schwebt vielmehr darüber, betrachtend, philosophierend, etwas abgehoben. Natürlich …

Das Sternzeichen Stier

gehört zur Venus und ist sehr sinnlich veranlagt. Stiere essen gern und genussvoll (häufig kochen sie auch sehr gut) und verstehen meistens eine ganze Menge von Erotik. Um eine gewisse Trägheit zu überwinden müssen sie sich anstrengen – einmal in Fahrt hält sie wenig bis gar nichts auf. Ein echter Stier ist berechenbar: Er denkt …

Weihnachten war der 75. Geburtstag von Dagobert Duck

Ich hatte keine Zeit, ihm zu gratulieren – Weihnachten war diesmal eine geschäftige Angelegenheit – aber nun kann ich mich endlich der alten Ente widmen. Dagobert stammt aus dem schottischen Glasgow, was zum Teil seine Sparsamkeit erklärt. In seiner Heimat lautet sein Name Scrooge McDuck – Scrooge nach dem reichen alten Geizkragen aus Charles Dickens‘ …

Am 24. September 2022 ist Hasentag!

Nämlich immer am 4. Samstag im September. Man könnte einwenden, ein Hasenfeiertag passe besser in die Nähe der Ostertage. Aber da war vielleicht gerade kein Platz mehr … Kaninchen dürfen an diesem Tag übrigens auch anstoßen. Hasen und Kaninchen gehören mehr oder weniger zur selben Familie. Beide Familienzweige der Tierart ‚Hasenartige‘ besitzen viele, wenn auch …

Maria war Jungfrau

Am 28. August 1639 wurde die erste Liebe des Sonnenkönigs geboren. Das war die entzückende Maria Mancini. Wie man am Namen erkennt, italienischer Abstammung. Wie man am Geburtsdatum erkennt, Jungfrau. Maria wird, wenn man ein wenig in der Historie herumschnüffelt, als ‚Mätresse‘ des Königs bezeichnet. Das würde bedeuten, sie habe dem König gestattet, unsittliche Sachen …

Am 14. März feiern wir den internationalen ‚Stell-eine-Frage-Tag‘

Ausgerechnet dieser Tag, heißt es, wurde dazu ausersehen, weil es sich hier um den Geburtstag von Albert Einstein handelt. Und der hat ja wohl auf jeden Fall viele Fragen gestellt, zumindest sich selbst, und gilt als Inbegriff des Genies. Happy Birthday, Albert! Stell-eine-Frage-Tag also. Sollte man denn – oder lieber nicht? Mir ist des öfteren …